2.Steuerung der Schildkröte und des Stifts

Stell dir vor, dass die Schildkröte, welche wir in der ersten Lektion kennen gelernt haben, einen Stift in der Hand hält, während sie sich bewegt. Sie verwendet den Stift um eine Linie entlang des Weges zu zeichnen den sie geht, sobald sie einen Befehl wie "gehe vorwärts" erhält.
Sag der Schildkröte, dass sie 30 Einheiten vorwärts gehen soll und schaue ihr zu, wie sie eine Linie zeichnet.
Wir können die Schildkröte anweisen, den Stift von der Zeichnungsfläche hoch zu heben. Sobald die Schildkröte den Stift angehoben hat, wird sie keine Linie mehr entlang ihres Weges zeichnen. Der Befehl um den Stift anzuheben heisst stifthoch.
Befiehl der Schildkröte, den Stift zu heben.
Während der Stift oben ist, wird keine Linie gezeichnet, wenn sich die Schildkröte bewegt.
Befiehl der Schildkröte, 40 Einheiten vorwärts zu gehen.
Du hast nun gesehen, dass die Schildkröte sich vorwärts bewegt hat, ohne eine Linie zu zeichnen. Damit die Schildkröte wieder eine Linie zeichnet, weisen wir sie an, den Stift zurück auf die Zeichenfläche zu setzen. Der Befehl dazu lautet stiftab.
Befiehl der Schildkröte, den Stift auf die Zeichenfläche zu setzen.
Nun ist der Stift wieder in der ursprünglichen Position auf der Zeichenfläche. Prüfen wir, ob der Stift wieder bereit zum Zeichnen ist.
Befiehl der Schildkröte, 40 Einheiten vorwärts zu gehen.
Manchmal ist es nützlich, wenn sich die Schildkröte unsichtbar macht, damit Du die Zeichnung betrachten kannst. Der Befehl heißt versteckigel.
Befiehl der Schildkröte, sich zu verstecken.
Eine unsichtbare Schildkröte kann genau so gut zeichnen, wie eine sichtbare. Die Schildkröte wird nur angezeigt, um Dir das Zeichnen zu erleichtern.
Befiehl der Schildkröte sich um 90 Grad nach links zu drehen und dann um 40 Einheiten vorwärts zu gehen.
Auch wenn du die meiste Zeit arbeiten kannst, ohne die Schildkröte zu sehen, ist es oft einfacher, wenn sie sichtbar ist. Wenn wir die Schildkröte sichtbar machen wollen benutzen wir den Befehl zeigigel.
Mach die Schildkröte wieder sichtbar.
TurtleAcademy learn programming for freeYour browser is not supporting canvas We recomand you to use Chrome or Firefox browsers